Ihre Immobilie rechtssicher übertragen
Professionelle Begleitung bei der Immobilienregistrierung

Prüfung der Vertragsunterlagen
Der erste Schritt bei der Eintragung eines Immobilienkaufs oder -verkaufs besteht in der sorgfältigen Prüfung aller Vertragsdokumente. Unsere Expert:innen analysieren Kaufverträge, prüfen Hypothekenklauseln und stimmen Fälligkeitsmodalitäten mit allen Beteiligten ab. Dabei berücksichtigen wir länderspezifische Besonderheiten im Schweizer Grundbuchrecht sowie örtliche Vorgaben in Bern und anderen Kantonen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der formalen Richtigkeit, um Verzögerungen bei den Behörden zu vermeiden und eine reibungslose Fortsetzung des Verfahrens sicherzustellen.

Notarielle Beglaubigung
Nach der Dokumentenprüfung organisieren wir zeitnah einen Termin beim Notar. Dort werden alle relevanten Unterschriften beglaubigt und Urkunden erstellt, die für die Grundbuchanmeldung zwingend erforderlich sind. Unsere Notarpartner in Bern garantieren kurze Wartezeiten und einen digitalen Versand der Unterlagen an das Amt.

Einreichung bei Behörden
Nach erfolgter notarieller Bestätigung reicht unser Team die notwendigen Unterlagen elektronisch beim zuständigen Grundbuchamt ein und verfolgt den Bearbeitungsstand aktiv. Wir kommunizieren mit kantonalen Stellen in Bern, klären Rückfragen frühzeitig und sorgen dafür, dass die behördlichen Gebühren fristgerecht verrechnet werden. Dabei nutzen wir etablierte Schnittstellen für digitale Einreichungen, um den Prozess so transparent und effizient wie möglich zu gestalten.

Grundbuchanmeldung
Sobald das Grundbuchamt alle Dokumente geprüft hat, erfolgt die offizielle Eintragung. Sie erhalten abschließend eine Bestätigungsurkunde mit allen relevanten Eintragungsdaten. Damit ist Ihre Immobilie rechtlich übergangsfrei im Grundbuch vermerkt.