Kontaktieren Sie uns

Anfrage zur Transaktionsregistrierung

Marktgasse 37, 3011 Bern, Schweiz
CHE-926.041.759

Vorteile unserer Transaktionsregistrierung

Wir übernehmen die komplette Registrierung Ihrer Immobilientransaktion und sorgen für rechtssichere Abläufe nach den Vorgaben des Schweizer Grundbuchrechts.

image

Fachkundige Beratung

Unser Expertenteam unterstützt Sie bei allen rechtlichen und administrativen Schritten der Transaktionsregistrierung.

Mehr erfahren
image

Schnelle Abwicklung

Wir optimieren Prozesse, um die Eintragungsdauer zu minimieren und Termintreue zu gewährleisten.

Mehr erfahren
image

Zuverlässiger Service

Transparentes Vorgehen und klare Kommunikation während des gesamten Registrierungsprozesses.

Mehr erfahren

Ablauf der Immobilien-Transaktionsregistrierung

Bei der Immobilien-Transaktionsregistrierung überprüfen wir zunächst sämtliche Unterlagen, inklusive Kaufvertrag und Grundbuchauszug. Anschliessend bereiten wir die erforderlichen Formulare für das Grundbuchamt vor und koordinieren einen reibungslosen Einreichungsprozess beim zuständigen Amt in Bern. Während des gesamten Vorgangs bleiben Sie informiert: Wir übernehmen die Kommunikation mit Behörden, klären Rückfragen und halten Sie über jeden Fortschritt auf dem Laufenden, sodass Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können, ohne administrative Hürden. Mit präziser Terminplanung und digitaler Dokumentenverwaltung stellen wir sicher, dass keine Fristen verstreichen und alle Anforderungen termingerecht erfüllt werden. Dabei setzen wir auf modernste Lösungen, um den Prozess effizient zu gestalten.

Dokumentenprüfung

Im ersten Schritt erfolgt eine gründliche Überprüfung aller relevanten Dokumente, um die rechtliche Sicherheit Ihrer Immobilientransaktion zu gewährleisten. Wir analysieren den Kaufvertrag, vergleichen ihn mit dem aktuellen Grundbuchauszug und kontrollieren bestehende Dienstbarkeiten oder Belastungen. Zudem prüfen wir Identitätsnachweise von Käufer und Verkäufer und validieren Unterschriften auf Echtheit. Sollte zusätzliches Beweismaterial wie Energieausweise oder bauliche Nachweise erforderlich sein, fordern wir diese gezielt an. Durch diese umfassende Kontrolle können Risiken frühzeitig erkannt und unnötige Verzögerungen im Registrierungsprozess vermieden werden.

Einreichung & Behördengang

Nach Abschluss der Dokumentenprüfung bereiten wir die Einreichungsunterlagen für das Grundbuchamt vor. Wir füllen sämtliche Formulare sorgfältig aus und achten auf die aktuelle Gebührenordnung sowie festgelegte Fristen. Anschliessend reichen wir alle Unterlagen digital oder postalisch ein, abhängig von den Vorgaben des zuständigen Amts. Parallel dazu kommunizieren wir fortlaufend mit den Behörden, reagieren prompt auf Rückfragen oder Beanstandungen und klären offene Punkte sofort. Um den Prozess für Sie übersichtlich zu gestalten, erhalten Sie regelmäßige Statusberichte mit Deadlines und nächsten Schritten, sodass Sie jederzeit transparent informiert sind und Ihre Planung darauf abstimmen können.

Abschluss und Nachbetreuung

Sobald die Transaktion im Grundbuch eingetragen ist, erhalten Sie eine abschliessende Bestätigung mitsamt einem aktualisierten Grundbuchauszug. Wir überprüfen dabei die korrekte Eintragung und kontrollieren alle Einträge auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Sollte nachträglich eine Änderung, Löschung oder Korrektur erforderlich werden, übernehmen wir auch diese Schritte für Sie und halten Sie über jeden Fortschritt auf dem Laufenden. Darüber hinaus beraten wir Sie in steuerlichen und rechtlichen Fragen, die sich aus der Eintragung ergeben können, und unterstützen Sie bei der strategischen Planung künftiger Immobilientransaktionen. Unser Service endet nicht mit der Eintragung – wir begleiten Sie langfristig und stehen Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite.